AMF ARoom

KundeKnauf AMF
DatumNovember 2018
Linkitunes.apple.com
Kategorie,
Ein weiteres Projekt von Knauf AMF ist ARoom. Hiermit bewirbt das Unternehmen aus dem Bayrischen Wald ihre Neue Produktlinie   Heradesign Creative. Das System besteht aus verschiedenformigen Wandpanele, die in geschickter kombinierter Anordnung Wände mit großflächigen Mustern schmücken.

 

 

Vorwiegend Architekten, aber auch Privatkunden sollen beim Release 2019 in erster Instanz genau das tun können. Und zwar in Augmented Reality.

Der Nutzer konfiguriert sich erst einen Raum, dabei können auch Schrägen hinzugefügt werden. Als nächstes werden sogenannte „Deadspaces“ eingefügt, welche beispielsweise Fenster, Türen, Heizungen, oder jegliche andere Gegenstand sein können. Die Applikation kalkuliert den zur Verfügung stehenden Raum, und legt ein Grid über eben diese Fläche. Auf der Canvas können dann Elemente platziert, gedreht und in 100 RAL Farben gefärbt werden. Die Selektion von 8 verschiednen Oberflächentexturen ist ebenfalls möglich.

Ist das Werkstück fertig konfiguriert, kann es mittels einer UNITY Anwendung an die Wand projeziert werden, welche automatisch erkannt wird. Dabei werden die Google bzw. Apple eigenen Frameworks ARCore und ARKit verwendet. Konfigurationen können gespeichert und geteilt werden. Dank eines klugen User Managements werden Konfigurationen Account-übergreifend gespeichert und synchronisiert. Des Weiteren ist es möglich PDF ein Exposee zu exportieren, in dem alle verwendeten Elemente mit Bestellnummern und Materialspezifikationen aufgelistet sind.

Die Anwendung funktioniert auf Tablets und Smartphones. Ein Webclient ist ebenfalls verfügbar. Der Rollout ist für Januar 2019 geplant.