Die Boston Consulting Group ist eines der erfolgreichsten Consulting Unternehmen weltweit. Die Angestellten dort zählen zu den besten Ihres Fachs. Das kommt nicht von ungefähr. Will man sich bei Boston Consulting um eine Stelle bewerben, steht einem ein ausgedehnter, langer Prozess in mehreren Phasen bevor.
Um diesen Prozess für die Bewerber einfacher und überschaubarer zu gestalten, und auch selbst die einzelnen Phasen besser managen zu können, sollte eine mobile Applikation dafür entwickelt werden.

Zu Beginn der Konzeptphase war der Content nicht vollends strukturiert und fertiggestellt. Zusammen mit einer extra dafür einberufenen Taskforce der BCG HR Abteilung, wurden Inhalte und Informationsarchitektur über Monate hinweg iteriert. Ohne eine Ausführliche Planung wäre die spätere Wireframing- sowie die darauf folgende Designphase nicht so zügig vonstatten gegangen.
Neben Informationsarchitektur und UX Design war der größte Bereich einen Einheitlichen Stil für die in der App viel vorkommenden Fotografien zu finden. Die Vorstellungen von Kunde und Dienstleister kollidierten hierbei relativ stark. Durch mehrmalige Abstimmungen und Workshops wurde in Zusammenarbeit ein Fotokonzept entwickelt.
Ein Fotoshooting lieferte dann letztendlich den Bildcontent, der sich nun stilvoll und frisch in die App einfügt und dem Nutzer dabei hilft, sich zu orientieren.
Alle Seiten in der Applikation werden Dynamisch generiert und sind über ein CMS steuerbar. Das bedeutet Seiten können hinzugefügt, gelöscht, verändert werden, ohne dass ein App Update an den Nutzer herausgegeben werden muss. Somit wurden Screens nicht one by one, sondern in Modulen gestaltet. Es entstand die notwendige Fülle an verschiedenen, aus dem CMS heraus generierbaren Screens.
Die BCGyou App wurde im März 2018 in allen DACH Staaten veröffentlicht, für 2020 Jahr ist der weltweite Rollout geplant.

Abbildung zeigt einen Teil der Informationsarchitektur